Kerbe- und Carnevalgesellschaft Freudenberg 1953 e.V.

Sperlichs Märchentheater...

gastiert auf dem Freudenberger Festplatz am Veilchenweg.

Von Donnerstag, 16.03.2023 bis Mittwoch, 22.03.2023: RABE SOCKE (zwei Stücke in einer Vorstellung)

Von Donnerstag, 23.03.2023 bis Montag, 27.03.2023: PIPPI LANGSTRUMPF

Vorstellungen: Täglich: 16.00 Uhr / Sonntag: 11.00 Uhr und 15.00 Uhr

Eintritt: Erwachsene: 16,00 Euro / mit Ermäßigung: 14,00 Euro; Kinder: 14,00 Euro / mit Ermäßigung: 12,00 Euro

Familietag: Montag, 20.03.2023 und Montag, 27.03.2023 : 10,00 Euro pro Person

Information zu unseren Stücken:

Kleiner Rabe Socke: Alles meins!

Der kleine Rabe will einfach alles haben. Und natürlich lässt sich der freche Vogel eine Menge einfallen, um an die Spielsachen seiner Freunde zu kommen. Durch Ablenkungsmanöver und Komplimente, mittels Drohungen und Diebstahl erbeutet er die tollsten Dinge. Aber wenn er nun immerzu auf seine neuen Sachen aufpassen muss, kann er nicht mehr mit den anderen spielen...

Der Kleine Rabe Socke: Alles mutig!

Da hat sich der kleine Rabe Socke aber etwas eingebrockt: Erst behauptet er frech, wer Angst hat, ist doof, und dann fürchtet er sich plötzlich abends allein in seinem Nest, weil so komische Geräusche zu hören sind. Auch mit viel Licht und mit ganz viel Lärm lässt sich die blöde Angst nicht vertreiben. Also versucht er bei seinen Freunden unterzuschlüpfen - natürlich ohne den wahren Grund zu verraten, denn Socke will ja nicht als Hosenschisser dastehen. Ob das wohl gelingt?

Pippi Langstrumpf

"2 x 3 macht 4, Widdewiddewitt und Drei macht Neune! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ..." Wer bei Kopfrechenaufgaben in der Schule auf derartige Ergebnisse kommt, der steckt ziemlich in der Klemme. Vielleicht hat er aber auch nur nicht mit Pippi Langstrumpf gerechnet...

"Ich hab ein Haus, ein kunterbuntes Haus, ein Äffchen und ein Pferd, die schauen dort zum Fenster raus"

So kann sich nur Pipi vorstellen. Oder vielleicht sollte man sie einmal mit ihrem vollen Namen nennen: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf. Rote abstehende Zöpfe, Sommersprossen und zwei verschieden farbige Strümpfe gehören genauso zu ihren Markenzeichen, wie ihre pfiffig-frechen Sprüche

Die stets gutgelaunte, unkonventionelle junge "Dame" lebt in dem Haus ihres Vaters, das nicht zu unrecht Villa Kunterbunt heißt. Seit Pipis Herr Papa auf See verschollen ist, steht das große Gebäude leer, angereichert mit einem Sammelsurium an Kuriositäten, die der Seebär von seinen Reisen mitgebracht hat. Genau der richtige Abenteuerspielplatz also für Pipi und ihre Freunde Tommi und Annika. Und auch Pippis Pferd "Kleiner Onkel" und ihr Affe "Herr Nilsson" fühlen sich in diesem etwas chaotischen Zuhause pudelwohl. Nicht nur Pippis Haus ist außergewöhnlich. So verfügt das Mädchen über Bärenkräfte. Sie schafft es sogar, ohne Mühe, den "kleinen Onkel" hoch zu stemmen. Mit Pippilotta ist immer etwas los. So erleben Tommi und Annika kleine und große Abenteuer mit der außergewöhnlichen neunjährigen. Einmal verschlägt es sie sogar auf See nach Taka Tuka Land, um den von Piraten gefangenen Efraim Langstrumpf, Pippis Vater, zu befreien. Und natürlich gelingt auch diese Aktion mit Pippis Hilfe.

Wir unterstützen:

Helfen auch Sie mit und schreiben eine Mail an die Aktionsgemeinschaft "Westfeld erhalten",
um über ihre Aktionen informiert zu werden.
kontakt@westfeld-erhalten.de

letzte Änderung:

14.03.2023

Startseite

Kommende Termine

16.03.-27.03.2023

Sperlichs Märchentheater




Folge uns auf Instagram